Vorträge

Vortrag zum Schulstart

Damit der Schulstart kein Fehlstart wird

Heute sind die Vorschulkinder noch die „Großen“.
Sie genießen und leben diese Rolle mit Freude, Stolz und Selbstverständlichkeit, und in der Regel freuen sie sich gemeinsam mit ihren Familien auf die bald beginnende Schulzeit und „den großen Tag“ der Einschulung.
Der erste Schultag hält vieles für die Kinder bereit: Viel Aufregung und Vorfreude, schicke Kleidung, einen neue Ranzen, eine Schultüte, ein mehr oder weniger großes Fest.
Doch nicht nur Freude und Leichtigkeit sind Attribute des Schulstarts.
Während die Kinder sich bis vor ein paar Tagen noch mit der Rolle der Großen identifizierten  finden sie sich nun plötzlich wieder in der Rolle der „Kleinen“.
 
Dieser Rollenwechsel stellt  eine große Herausforderung für die Kinder dar,
die es neben all den anderen neuen Erfahrungen und Erlebnissen zu bewältigen gilt.
Doch als Eltern und Pädagogen haben sie schon früh die Möglichkeit Kinder STARK zu machen für diese Herausforderung, sodass der Schulstart kein Fehlstart wird.   
 
Wie sie als Eltern (oder auch als Pädagogen) Kinder dabei unterstützen können, dass der Schulstart möglichst kein Fehlstart wird, darum geht es in diesem Vortrag.

Nächster Termin

Mittwoch, 21.06.2023
18:45 - ca. 20:15 Uhr


Kosten

35€ / Person 
50€ / Paar

Du hast Fragen zum Vortrag?
Sende Elke gerne eine Mail mit deiner Frage an:
[email protected]


Hier kannst Du dich anmelden!

  Klicke unten auf den Button "Anmelden". Du wirst auf unser Buchungssystem weitergeleitet. Deine dort eingegebenen Daten werden Elke direkt übermittelt. Sie meldet sich dann schnellstmöglich bei dir!

Votrag
Mittwoch, 21.06.2023
18:45 - ca. 20:15 Uhr
 

Vortrag - Lasst uns über Mobbing reden!


Auch wenn, oder gerade weil es so unschön ist: Lass uns über Mobbing reden, und wie du dein Kind schützen kannst. 
Die Zahlen sind erschreckend: Laut der aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung leidet in Deutschland bereits jedes dritte Kind bis zum Ende der Grundschulzeit unter Mobbing und/oder überforderndem Stress. Mobbing und Stress finden sich daher also leider auch schon im Alltag von Kindern wieder. 
Das ist unschön! 
Daher: Lass uns über Mobbing reden, und wie du dein Kind schützen kannst.

Nächster Termin

Nächster Termin folgt bald

Kosten

35€ / Person 
50€ / Paar

Du hast Fragen zum Vortrag?
Sende Elke gerne eine Mail mit deiner Frage an:
[email protected]

Hier kannst Du dich anmelden!

  Klicke unten auf den Button "Anmelden". Du wirst auf unser Buchungssystem weitergeleitet. Deine dort eingegebenen Daten werden Elke direkt übermittelt. Sie meldet sich dann schnellstmöglich bei dir!

Votrag
Hier kannst du dich für den nächsten Termin vormerken