Kinder bei herausfordernden Verhalten

verstehen und begleiten 

Ein Workshop für Eltern und Pädagogen 

Kinder bei herausfordernden Verhalten verstehen und begleiten 


Ein Workshop für Eltern und Pädagogen

 
Immer wieder erleben Eltern und Pädagogen im Alltag Situationen und Momente, in denen Kinder ein "auffälliges"/ "herausforderndes" Verhalten zeigen.
Gleichgültig, ob es der totale Rückzug oder das Klammern des Kindes ist, ob heftige "Gefühlsausbrüche" mit schreien und/ oder zu Boden werfen  oder gar aggressives Verhalten gezeigt werden --- meist stehen wir als Erwachsene mit der Frage nach dem WARUM hilflos daneben.   
 
Neben der Situation und dem herausfordernden Verhalten des Kindes ist es eine weitere Herausforderung das gezeigte Verhalten einzuschätzen, es zu verstehen und das Kind selbstsicher und einfühlsam zu begleiten.   
 
Im Kurs beleuchten wir das Warum, das das Verhalten der Kinder auslöst näher, und zeigen Möglichkeiten und Wege, um die Kinder in eben diesen herausfordernden Momenten mit ihrem auffälligen Verhalten verständnisvoll, selbstsicher und einfühlsam zu begleiten.

 Gemeinsam aktiv um Kinder (auch mit auffälligem/ herausforderndem Verhalten) zu verstehen und zu begleiten. Für ein entspanntes Miteinander und eine glückliche Zukunft!

Selbstsichere, starke,
glückliche Kinder
braucht die Welt,
und wir Erwachsenen
haben die Verantwortung dafür!

Innere Kraft, Stärke und Selbstbewusstsein
sind immer ein Gewinn fürs ganze Leben!

Ich freue mich auf euch, 
eure Elke
 

 Termine

Dienstag, der 12.08.2025 & Mittwoch, der 13.08.2025
Jeweils von 19-20:30 Uhr


Kosten

75€ pro Person
90€ pro Paar


 Du hast Fragen zum Angebot?
Sende Elke gerne eine Mail mit deiner Frage an:
[email protected] 

Hier kannst Du dich anmelden!

  Klicke unten auf den Button "Anmelden". Du wirst auf die Homepage von Kursleiterin Elke weitergeleitet. Deine dort eingegebenen Daten werden ihr direkt übermittelt. Sie meldet sich dann schnellstmöglich bei dir! 

Kinder bei herausfordernden Verhalten verstehen und begleiten 
Dienstag, der 12.08.2025 & Mittwoch, der 13.08.2025
Jeweils von 19-20:30 Uhr