Verhilf deinem Kind auf dem Weg zum "Gewinnerkind"
DIE Basis für eine glückliche Kindheit und ein entspanntes Miteinander im Erziehungsalltag...der Kurs für Eltern und Pädagogen...
Verhilf deinem Kind auf dem Weg zum "Gewinnerkind"
weil Gewinnerkinder ein Gewinn für alle sind...ein Workshop für Eltern und Pädagogen...
Ein Workshop für Eltern und Pädagogen
„Gewinnerkinder“ lassen sich nicht so schnell entmutigen oder unterkriegen.
„Gewinnerkinder“ sind innerlich stabil und gehen auch an Herausforderungen selbstsicher heran.
„Gewinnerkinder“ sind gelassener, gesünder und entspannter.
„Gewinnerkinder“ lernen leichter und wissen was sie können.
„Gewinnerkinder“ gewinnen sicher nicht immer, aber sie können mit den sogenannten Misserfolgen selbstbewusster und resilienter umgehen als andere.
*Selbstbewusstsein, Resilienz und innere Stärke helfen mit herausfordernden Situationen
(Misserfolgen, starken Gefühlen, wie Wut, Trauer, Verzweiflung, Ablehnung, Ausgrenzung, Zurückweisung, Druck, Mobbing und Stress) selbtsicher umgehen zu können.
*wachsendes Selbstbewusstsein verhilft nachweislich zu einem
entspannten und harmonischen Miteinander im Erziehungsalltag!
*Wachsendes Selbstbewusstsein sind die beste Basis für eine glückliche
Kindheit und für ein erfolgreiches, selbstbestimmtes Leben.
* Selbstbewusste, starke Kinder sind letztlich ein Gewinn für (uns) alle
Selbstsichere, starke,
glückliche Kinder
braucht die Welt,
und wir Erwachsenen
haben die Verantwortung dafür!
Inneren Kraft, Stärke und Selbstbewusstsein
sind immer ein Gewinn fürs ganze Leben!
Ich freue mich auf euch,
eure Elke
Termine
30.01./06.02.2025
(2 Einheiten jeweilsvon 19.00- 20.30)
Kosten
75€ pro Person
90€ pro Paar
Du hast Fragen zum Angebot?
Sende Elke gerne eine Mail mit deiner Frage an:
[email protected]
Hier kannst Du dich anmelden!
Klicke unten auf den Button "Anmelden". Du wirst auf die Homepage von Kursleiterin Elke weitergeleitet. Deine dort eingegebenen Daten werden ihr direkt übermittelt. Sie meldet sich dann schnellstmöglich bei dir!
"Gewinnerkind"
Donnerstag, den 30.01. sowie Donnerstag, den 06.02.2025
(2 Einheiten jeweilsvon 19.00- 20.30)